

Wie können wir KI lernen, Julian van Dieken?
Über kein Thema wurde in diesem Jahr so viel gesprochen, wie über künstliche Intelligenz. Wie Unternehmen sie im Alltag implementieren können, kam dabei hingegen oft zu kurz – und vor allem auch wie. Julian van Dieken erklärt es bei unserer Zukunftskonferenz.

Wie wird das Metaverse der Zukunft aussehen, Stephan Bauer?
Das Metaverse formt sich gerade vor unseren Augen. Trotzdem wissen viele noch nicht so richtig, wie es einmal aussehen kann. Stephan Bauer von Microsoft, einer unserer Speaker bei den SpaceWalk Talks, hat da eine Idee.

Was haben Waschmittelverpackungen mit Innovation zu tun, Gabriele Hässig?
Waschmittelverpackungen und Innovation – wahrscheinlich sind das nicht unbedingt zwei Dinge, die man auf den ersten Blick zusammenbringen würde. Zu urecht!

Wie, wo, wann und mit wem werden wir in Zukunft arbeiten, Raphael Gielgen?
Wäre doch schön, wenn wir jetzt schon wissen könnten, wie wir morgen arbeiten. Raphael Gielgen, der Trendscout von Vitra versucht, es herauszufinden. Sein Wissen wird er am 7. November in Mainz weitergeben.

Diese Zukunftstrends werden unseren Alltag bestimmen
Dass die Welt im ständigen Wandel ist, ist inzwischen eine Stanze. Wie sehr sie sich verändert, ist den meisten hingegen immer noch nicht bewusst. Das sind die drei wichtigsten Trends für unseren Alltag, die in Zukunft wichtig werden.

EP #28 - TikTok and the New Livestreaming Economy
Was geht gerade auf TikTok ab? Leute verdienen auf verrückte Weisen Geld, nicht nur als Influencer, sondern auch als Livestreamer.

Drei Zukunftstrends der digitalen Sicherheit
Dass die Welt immer mehr Digitalkompetenz verlangt, sollte mittlerweile allen klar sein. Wie sehr sich jede:r von uns deshalb verändern muss, ist den meisten immer noch nicht bewusst. Das sind die drei wichtigsten Trends in Sachen Datensicherheit, auf die sich die Gesellschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird einstellen müssen.

freeMom - Warum braucht es eine Freelance-Plattform nur für Mütter?
Der ROCKETFUEL Podcast mit Lena Pieper und Anika Schmidt, den Gründern von freeMom, bietet einen tiefen Einblick in die Welt neuer Geschäftsideen und erzählt von einem Wandel in Sachen Kindererziehung, sowie auch der Vereinbarkeit mit dem Beruf. Es wurde eine Episode, die nicht nur Eltern und Unternehmen inspirieren wird, sich in Zeiten des stetigen Wandels neu auszurichten. Also, reinhören und von der Erfahrung profitieren!

Warum sind Unternehmens-Communitys auf dem Weg in die Zukunft wichtig, Claudia Feiner?
Community-Building ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Unternehmen zukunftssicher zu machen. Hier gibt Claudia Feiner, eine unserer Speaker:innen bei unserer Zukunftskonferenz einen Einblick, was sie damit meint.

EP #27 - SpaceWalk Talks und die Auseinandersetzung mit generativer KI-Kunst
In dem Podcast heute diskutieren wir, wie Künstler mit den Herausforderungen und der emotionalen Akzeptanz von KI-generierter Kunst kämpfen.

Drei Zukunftstrends in Sachen Konnektivität
Dass die Welt immer vernetzter wird, wissen wir alle. Was das genau bedeutet, irgendwie aber nicht. Das sind die drei wichtigsten Trends, auf die sich die Gesellschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird einstellen müssen.

Drei Zukunftstrends, die rund um "New Work" wichtig werden
Dass sich die Arbeitswelt besonders seit Corona sehr verändert hat, ist mittlerweile jedem klar. Wohin uns dies führt, ist den meisten hingegen immer noch nicht bewusst. Das sind die drei wichtigsten Trends in Sachen New Work, auf die sich die Gesellschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird einstellen müssen...

Vom Umgang mit KI-Kunst: Der Wechsel von Künstlern zu Geschichtenerzählern
Wie Künstler:innen mit den Herausforderungen und der emotionalen Akzeptanz von KI-generierter Kunst kämpfen.

Drei Zukunftstrends für die Gesellschaft
Dass die Welt im ständigen Wandel ist, ist inzwischen eine Stanze. Wie sehr sie sich verändert, ist den meisten hingegen immer noch nicht bewusst. Das sind drei wichtige Trends, auf die sich die Gesellschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird einstellen müssen.

Kristina Faßler – wie kommunizieren wir authentisch?
Der ROCKETFUEL Podcast mit Kristina Faßler bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Unternehmenskultur und Kommunikation. Eine Episode, die Marketingprofis und Unternehmen inspirieren wird, sich authentischer und vielfältiger zu präsentieren. Also: Reinhören und von Kristinas Erfahrung profitieren!

Innovation in der Verwaltung – wie geht das, Lars Zimmermann?
Wenn es ein Feld gibt, dass gerade so richtig nicht funktioniert, ist das die Verwaltung. Oder? Was, wenn der Schein trügt und da gerade richtig was in Bewegung ist?

Wie arbeiten Innovationsabteilungen, Felix Lau?
In Deutschland gibt es rund 600 Innovationsabteilungen. Alle arbeiten anders, aber sie haben auch Gemeinsamkeiten. Welche das sind, erklärt Felix Lau sich dem Thema seit Jahren annimmt.

Die Zukunft liegt im KI-Shopping
Onlineshopping kann mühsam sein: Man durchforstet Seiten nach dem passenden Produkt, vergleicht Preise und scrollt durch lange Listen an Rezensionen, mit gemischten Gefühlen. Am Ende entscheidet man sich dann halt, sich "wann anders" drum zu kümmern. Durch KI hat man nun die Möglichkeit all dies zu umgehen, mit einer perfekten, persönlichen Beratung.

Wie bauen Unternehmen diverse Teams, Marco Duller-Onaran?
Inzwischen sollte es sich herumgesprochen haben: Teams, die aus Frauen und Männern bestehen, haben bessere Ideen, sind resilienter und liefern bessere Ergebnisse. Die Frage ist also: Wie wird ein Unternehmen diverser?

Konsumieren wir bald nur noch KI-Serien?
Oft hört man, dass Hollywood die Ideen ausgehen und mit Blick auf den Streik der Writer's Guild wohl auch bald das Kreativ-Personal. Bringen KI-generierte Serien neuen Schwung in die Industrie oder den Tod der cineastischen Kreativität?

InWorld AI – Sprechen mit Sherlock Holmes, Zuckerberg und Cäsar
Bei ChatGPT spricht man mit einer Maschine. Faszinierend, klar, aber wie wäre es mit Elon Musk, Gandalf, Lara Croft oder Albert Einstein? Schon bald kann man mithilfe von InWorld AI mit seinen größten Helden chatten. Was bringt's?

Warum wollt ihr Schuhgrößen abschaffen, Matthias Brendel?
Schuhgrößen sind einfach da, waren sie schon immer. Was fehlt, ist ein System. Mal ist eine 46 eher eine 44, mal eine 48. Gerade beim Online-Shopping nervt das hart. Noch – denn footprint technologies will das ändern. Nur: Wie verändert man ein System, das gar keines ist?

KI-Bilder: Urheberrecht und warum ihr darüber nachdenken solltet.
KI-Tools generieren in Sekunden Bilder höchster Qualität und revolutionieren die Welt der Kunst und Kreativarbeit. Doch wer hat denn jetzt das Urheberrecht an diesen Bildern? Teaser: Es ist kompliziert.

Wie neue Technologien den Schulalltag revolutionieren können – und das Büro
Im Fach Geschichte das alte Ägypten erkunden, sich in Physik mit Marie Curie unterhalten oder in Religion digital den Petersdom besichtigen? Klingt nach Zukunft, ist aber alles jetzt schon möglich. Die Frage ist: Wie kann man das auch im Business-Kontext nutzen?

Wie kann man PR ein neues Gesicht geben, Jannis Johannmeier?
PR hat oft keinen guten Ruf. Dabei kann man mit ihr die Welt verändern – behaupten nicht wenige. Die Frage ist also, wie kann man den schlechten Ruf verbessern?

EP #26 - BeatStars, Lemonaide & Die Zukunft von KI-erzeugten Hip-Hop Beats
Liegt die Zukunft des Hip-Hop in den Händen der Roboter? In der heutigen Ausgabe diskutieren wir eine Partnerschaft zwischen BeatStars und Lemonaid und präsentieren einen Hip-Hop-Track, der vollständig mit KI erstellt wurde.

Krokodil Sommer: Lacoste kündigt einen neuen virtuellen Laden an
Der neue Laden präsentiert die Sommerkollektion der Marke und ein Element der Kundenbindungs-Gamification.

Metaverse der Affen-NFTs – Nur Theater oder fehlt genau das?
Der Bored Ape Yacht Club ist der Star der NFT-Welt, dicht gefolgt von den Crypto Punks. Beide Projekte gehören dem Unternehmen Yuga Labs und haben ein Marktvolumen von über 3,6 Milliarden Dollar. Nun erwecken sie ihre NFTs im Metaverse „Otherside“ zum Leben. Können die Affen nun auch diesen Markt einnehmen?

Wie kann man dafür sorgen, dass Innovation in Unternehmen mehr Raum bekommt, Lina Timm?
Innovation gedeiht nur da, wo man sie zulässt. Da stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen zu einem solchen Ort werden. Wir haben mit Deutschlands profiliertesten Medien-Innovatorin darüber gesprochen.

Frag ChatGPT: Wie revolutioniert KI das Gesundheitswesen und die pharmazeutische Industrie?
Künstliche Intelligenz wird verwendet, um alles zu erleichtern, von der Krankheitsvorhersage und -erkennung bis hin zur Personalisierung von Behandlungen.

EP #25 - Ross Lara von Archipelago Entertainment
In der heutigen Folge des Robotspaceship Podcasts sprechen wir mit Ross Lara, dem CEO von Archipelago Entertainment, über die Technologie, das Geschäft und die Zukunft von immersivem Audio.

Bildung einmal in digital, bitte!
Mit ihrem EdTech-Unternehmen fobizz will Diana Knodel Lehrer:innen dabei helfen, sich digital besser aufzustellen. Einfach, sicher und datenschutzfreundlich digital unterrichten: Nicht weniger als eine Revolution auf dem Bildungsmarkt ist ihr Ziel. 6 Fragen an die Gründerin, wie man diesen Markt transformieren kann.

Warum Unternehmen in ihrer Kommunikation nicht nur auf Social Media setzen sollten
Soziale Medien sind meistens die erste Wahl, wenn es darum geht, seine Zielgruppe zu erreichen. Bastian Hosan erklärt, warum es sich trotzdem lohnt, Extrarunden zu drehen und Menschen auf anderen Kanälen anzusprechen.

Midjourney 5.2: Kleine Änderungen und trotzdem alles neu?
Der KI-Kampf zwischen Midjourney und Adobe ist entflammt und beglückt User:innen fast jeden Monat mit neuen innovativen Tools. Kann das neue Midjourney 5.2 sich nun selbst die Krone aufsetzen?

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie schnell Midjourney sich verändert hat?
Dass das alles ganz schön schnell ging, war uns ja bewusst. Wie schnell das dann ging, hingegen nicht. Wir zeigen euch, wie sich das Bild-KI-Tool Midjourney über die Versionen hinweg verändert hat. Schnallt euch an.

Fragen und Antworten mit AG Immigration:
Eine starke Kanzlei für Einwanderungsrecht, die bereits im Metaverse mit Kunden zusammenkommt

Diese KI verwandelt jeden Artikel in einen Podcast
Oft wäre man gerne besser informiert, findet aber nicht die Zeit, sich durch eine lange Liste von Online-Artikeln zu lesen. Jetzt kann man einfach zwei KIs beim Gespräch über den Artikel zuhören, als wäre es der Gemischtes Hack oder Joe Rogan Podcast – völlig irre!

Frag ChatGPT: Was sind die besten Wirtschaftsbücher, die helfen können, dein Unternehmen zu innovieren?
Kannst du mir eine Liste der besten Wirtschaftsbücher geben, die helfen können, dein Unternehmen zu innovieren und es strategisch für die Zukunft zu positionieren?

EP #24 - Tony Bevilacqua von Cogitive3D
In der heutigen Episode des Robotspaceship Podcasts sprechen wir mit Tony Bevilacqua von Cognitive3D über räumliche Analytik in immersiven Anwendungen.

Wie können wir besser über neue Technologien sprechen, Sascha Pallenberg?
Erblickt eine neue Technologie das Licht der Welt, gibt es meistens nur einen Modus Operandi: Auf der Welle eines Hypes wird sie in das Bewusstsein potenzieller User:innen gespült. Kann es sein, dass dabei viel des eigentlichen Nutzens auf der Strecke bleibt, oder geht das klar so?

Wie schafft man es, dass Menschen in grüne Technologien investieren, Wolfgang Gründinger?
Mit Technologie lassen sich viele Probleme lösen. Nur müssen die Menschen sie eben auch einsetzen. Die große Frage ist also: Wie kann das gelingen?

johaNNOVATIONight - Mainz macht Innovation
Ein Minimum Viable Product (MVP) für eine komplett neue Eventreihe? Die johaNNOVATIONight Mainz zeigt, dass es funktioniert!

EP# 23 – Apple kündigt das Vision Pro Headset an!
Im heutigen Podcast diskutieren wir über die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des Apple Vision Pro Mixed-Reality-Headsets und die neue Welt des Spatial Computing. Vielleicht?

Frag ChatGPT: Wie kannst du mir helfen, Produktionsnotizen für meinen Podcast zu entwickeln?
Heute bitten wir die KI, Produktionsnotizen und eine Episodenstruktur zu erstellen, um Zeit zu sparen und uns aus der kreativen Denkblockade zu lösen.

Wollt ihr wirklich Passwörter abschaffen, Dominik Schürmann?
Dominik Schürmann will mit seinem Unternehmen heylogin nicht weniger als eine kleine Revolution anzetteln. Aber wenn jemand Passwörtern den Kampf angesagt hat, muss man fast die Frage stellen, ob der Mann größenwahnsinnig ist. Oder doch lieber: Wie kann das gehen?

Podcast - Der neue robotspaceship Magazin Podcast!
Robotspaceship Magazine Podcast, vormals AR/VR Magazine, deckt aufstrebende Technologien und deren Einfluss ab. Bleib für Innovationen dran!

Wie können Unternehmen über grüne Themen sprechen, Louisa Dellert – und müssen sie überhaupt?
Fast jedes Unternehmen will sich heute klimafreundlich darstellen. Die Frage, die sich dann oft stellt, ist: Was ist echt, wo beginnt Greenwashing? Und: Müssen Unternehmen überhaupt über Klima- und Umweltschutz sprechen – und wenn ja, wie?

AutoGPT – kostet Automatisierung nun die ersten Arbeitsplätze?
Die KI AutoGPT arbeitet To-do-Listen ab und nutzt die volle Kapazität des Internets, um Probleme zu lösen – schneller als jeder Mensch! Wie weit ist die Software schon und was bedeutet das für den Arbeitsmarkt?

Ask ChatGPT: Wie kann ich mein Unternehmen strategisch im Metaverse positionieren?
Das sagt die AI über das Leben im Metaverse: Identifizieren von Chancen, Aufbau einer starken Marke und Erfolg in der virtuellen Landschaft

Müssen wir den Zugang zu Informationen neu denken, Martin Kaelble?
Jeden Tag prasseln Tausende Informationsbruchstücke auf uns ein, vor allem online. Niemand kann da noch wirklich mithalten. Informed ist ein Startup, dass den Zugang zu News neu denkt. Können wir den Ansatz auch in anderen Bereichen nutzen?

Was kann das HoloKit?
Ein Tool, so gut wie Google Cardboard für AR!

Tag 1 – seit 25 Jahren!
KEMWEB ist jetzt robotspaceship. Das Resümee einer Transformation.

Ask ChatGPT
Werden sich Unternehmen auf den neuen digitalen Euro einstellen müssen?

Endzeitstimmung: Der Tod der Viralität auf TikTok und Co.?
Musik auf Social Media ist Treiber für Viralität – leider ist die Nutzung oft illegal.

Die nächste Revolution: Jetzt können wir mit der KI sprechen
Gerade dachten wir noch, ChatGPT ist das krasseste Tool überhaupt. Dann geben die Entwickler:innen wieder Gas...

Ask ChatGPT: Wie funktioniert gesundes Wachstum?
Künstliche Intelligenz kann Unternehmer:innen dabei helfen, sich aufs Wachstum zu fokussieren.

Diese KI-Tools bringen euch ganz nach vorne
Diese KI-Tools werden eure Marketing-Kolleg:innen dermaßen alt aussehen lassen.

Virtuelle Influencer:innen: Eine neue Ära des digitalen Marketings
Social Media im Wandel – wie die sogenannten Avatar Influencer:innen in den sozialen Medien immer präsenter werden.

Adobe Firefly – die KI-Revolution nach ChatGPT?
Wir könnten es hier mit der bisher größten Disruption der noch jungen „Text-to-Image“-KI-Branche zu tun haben!

Ask ChatGPT - Kannst du eine Wettbewerbsanalyse durchführen?
Künstliche Intelligenz macht es so viel leichter, sich einen Überblick über den eigenen Markt zu verschaffen.

MetaHuman – der Weg zum digitalen Ich
Einen Menschen realistisch zu animieren, ist die komplexeste Animation überhaupt.

Podcast: Transformation & Diversity in der Gaming-Branche
Maike Steinweller, Head of Communications, erzählt auf dem Digitalen Sofa, was alles dahintersteckt.

Frag ChatGPT: Wie kannst du KI nutzen, um deine Organisation zu strukturieren?
KI ist zu einem festen Bestandteil der modernen Arbeitswelt geworden. Heute fragen wir ChatGPT, wie du diese neue Technologie nutzen kannst, um dein Unternehmen umzugestalten.

ChatGPT ist das Eine: Auch diese KI’s haben es in sich
Kommt gerade niemand dran vorbei: Künstliche Intelligenz.

OpenAI kündigt GPT-4 an - Multimodale KI ist da!
OpenAI hat sein aktualisiertes künstliche Intelligenz-Tool, GPT-4, angekündigt, das eine Multimodalität mit Bild-zu-Text-Eingabe und fortschrittlichen Denkfähigkeiten bietet.

Podcast: „Die Digitalisierung ist nie abgeschlossen“
Die Digitalisierung fordert viele Menschen massiv heraus – wie kann die Politik dem begegnen?

Neu. Machen. Lassen.
Immer alles umkrempeln – für viele Unternehmen wichtig, aber eine Herausforderung.

Get News Done
Unternehmen müssen heute lernen, wie Medienmarken zu denken, um mit ihren Kund:innen in Kontakt zu treten.

Ask ChatGPT: Wie können Unternehmen ChatGPT für das Marketing nutzen?
Wie kann künstliche Intelligenz bei der Rationalisierung Ihrer Content-Marketing-Strategie helfen? Fragen wir die KI!

Podcast: Innovation am Fließband
Nicht jedes Unternehmen kann sich selbst von innen heraus verändern. Der Heiztechnikhersteller hat deshalb WattX gegründet.

Flipside Studio, die neue VR-Produktions-App für Ersteller
Entwickler auf TikTok, YouTube, Twitch und mehr haben Zugriff auf eine breite Palette virtueller Produktionstools

TikTok für Unternehmen
TikTok ist nicht nur etwas für Teenager! Es bietet auch umfangreiche Marketingmöglichkeiten für Unternehmen.
Kommende Veranstaltungen

SpaceWalk Talks 2023
Zukunft lernen!
Es ist Zeit, über KI und die Zukunft der Arbeit zu sprechen! Komm und mach mit bei den SpaceWalk Talks am 7. November 2023 in unserem Gonsberg Loft Campus in Mainz, Deutschland! Wir bieten Diskussionen und Workshops an, um dein Geschäft zukunftssicher zu machen!
Wir helfen euch, euren Innovations-Booster zu zünden!
Ihr habt viel getan, damit euer Unternehmen innovativer wird, kommt aber nicht voran? Eure Schubladen sind voll mit guten Ideen, die nicht den Sprung in die Umsetzung finden? Euer Team ist hungrig nach frischen Methoden für schnellere und bessere Ergebnisse?
Dann sind wir eure Crew!
Wir helfen euch, zukunftsfähige Strategien und Ideen zu entwickeln. Gemeinsam verproben und verbessern wir eure Lösungen mit Lichtgeschwindigkeit und bringen sie erfolgreich an den Start.
