Magazin INNOVATION
  • Jason Schmitt
  • 12.10.2023

Diese Zukunftstrends werden unseren Alltag bestimmen

Dass die Welt im ständigen Wandel ist, ist inzwischen eine Stanze. Wie sehr sie sich verändert, ist den meisten hingegen immer noch nicht bewusst. Das sind die drei wichtigsten Trends für unseren Alltag, die in Zukunft wichtig werden.

Im Moment bleibt auch einfach kein Stein auf dem anderen. Was heute noch gilt, kann auch heute Abend schon wieder ein alter Hut sein. Die Welt wird immer schneller und wir passen uns auf verschiedenen Wegen darauf an. Das sind drei wichtige Trends, die uns in unserem Alltag in Zukunft begleiten werden: 

Alltags-Outsourcing

Wer kennt es nicht? Man kommt gestresst von der Arbeit und zu Hause erwartet einen ein Berg von Wäsche und in der Spüle sind noch Töpfe und Teller, die abgespült werden wollen. Solch lästige Alltagsarbeiten werden heutzutage vermehrt an andere abgegeben – die Rede ist vom Outsourcing.

Ob es der Einkauf im Supermarkt ist, der auf Knopfdruck bestellt, geliefert vor der Haustür abgestellt wird, Putzpersonal, oder sogar der persönliche Stylist für besondere Anlässe – nie war es leichter sich von nervigen Aufgaben zu befreien.

In großen Mengen klingt dies schon fast dekadent, aber wer in Berufen arbeitet, mit 70-100 Stunden die Woche, der ist auf solche Dinge schon fast angewiesen, will er nicht völlig den Verstand verlieren. Doch auch für Leute, die keine Investmentbanker sind, kann eine solche Alltagshilfe echt hilfreich und erschwinglich sein.

Do-It-Yourself

Im totalen Kontrast zum eben genannten Trend wird im Jahr 2023 richtig angepackt. Ob es bedeutet Möbel zusammenzubauen, Kunst zu erschaffen oder Geschenke zu basteln, Do-It-Yourself ist heutzutage wieder sehr beliebt.

Nimmt man sich Zeit etwas selbst zu erschaffen, kann man damit nicht nur anderen eine Freude machen, die klar mehr Herz zeigt, sondern auch für einen selbst bedeutsame Glücksmomente schaffen.

In einer Gesellschaft, die immer individueller wird, strahlt sich das auch in unserer Mode und Dekoration aus. Beides selbstbestimmt und aus eigener Hand und Kreativität anzugehen, ist so das individuellste, was man machen kann.

Hyper-Personalisierung 

Individuen wollen heutzutage auch individuell angesprochen werden. Das hat auch Auswirkungen auf Marketingprozesse. Hyper-Personalisierung beschreibt einen Prozess, der, meist durch KI-Unterstützung, jeden Kunden so individuell und maßgeschneidert wie möglich targetiert.

Angenommen man verkauft Badeenten in verschiedenen Formen, Farben und popkulturellen Referenzen. Einem Jonas, einem "Trekkie" mit Leib und Seele, vermarktest du nicht die neue Standardente, sondern also bestenfalls eine, die wie Mr. Spock aussieht.

Das passiert bestenfalls auch zu der Zeit, in der sich Jonas nach der Arbeit auch die Zeit nehmen kann, entspannt zu shoppen. Vielleicht bietest du ihm auch an, dass sein Name mit auf die Ente gedruckt werden kann. Es gibt schier unendliche Möglichkeiten der Optimierung und wir sind hier erst am Anfang.

 

SPACEWALK TALKS – ZUKUNFT LERNEN

Ihr wollt wissen, wie die Zukunft aussehen wird? Wir auch! Deshalb laden wir euch zu den SpaceWalk Talks ein. Auf unserer Zukunfts-Konferenz werden wir zusammen lernen, wie Zukunft geht – und zwar mit den besten Speakern, wie Trendscout Raphael Gielgen von Vitra, Claudia Feiner von diconium, mit KI-Künstler Julian van Dieken und Stephan Bauer von Microsoft.

Einen ganzen Tag geben wir dir das wichtigste Handwerkszeug für die nächsten Jahre an die Hand. Hier 👉 geht es zur Anmeldung

🚀 DU WILLST MIT DEINEM TEAM KOMMEN? SPRICH UNS AN, WIR FINDEN DAS RICHTIGE BUNDLE FÜR DICH! 🚀

JETZT TEILEN:

KEMWEB wird robotspaceship!

Unleashing the power of Innovation