Magazin INNOVATION
  • Bastian Hosan
  • 20.09.2023

Drei Zukunftstrends für die Gesellschaft

Dass die Welt im ständigen Wandel ist, ist inzwischen eine Stanze. Wie sehr sie sich verändert, ist den meisten hingegen immer noch nicht bewusst. Das sind die drei wichtigsten Trends, auf die sich die Gesellschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird einstellen müssen.

Im Moment bleibt auch einfach kein Stein auf dem anderen. Was heute noch gilt, kann auch heute Abend schon wieder ein alter Hut sein. Wir haben es alle erlebt: Generative Künstliche Intelligenz hat innerhalb weniger Wochen ganze Branchen auf den Kopf gestellt – und das ist erst der Anfang. Das sind die drei wichtigsten Megatrends, die uns auf gesellschaftlicher Ebene in den kommenden Jahren erwarten werden:

Globalisierung

Die Weltbevölkerung wächst gerade rasant zusammen. Es ist dabei egal, ob wir über Politik, Wirtschaft, Medien oder die Digitalisierung sprechen. Fast immer, wenn diese Themen auf den Tisch kommen, steht dabei auch das Wort Globalisierung im Raum.

In den vergangenen Jahren hat der Prozess dieses Zusammenwachsens ganz schön Fahrt aufgenommen. Menschen sind global vernetzt, Staaten sowieso. Und auch Unternehmen arbeiten heute meistens nicht mehr nur auf nationaler Ebene.

Der Grund für diese Geschwindigkeit ist, dass wir einen rasanten Fortschritt in Sachen Netzwerktechnologie erleben, die es allen Playern möglich macht, schnell und kostengünstig zu agieren.

Was wir dabei auf gesellschaftlicher Ebene vor allem erleben, ist, dass lange als grundsätzlich unveränderbare soziale Strukturen sich grundlegend verändern oder gar ganz auflösen. Klassen- und Milieu-Unterschiede existieren zum Teil nicht mehr.

 

Gesundheit

Von diesem Trend werden ganzen Lebensstile beeinflusst. Immer mehr Menschen leben bewusst gesund. Ein gesunder Körper ist einer Welt, in der Resilienz und Wissen wichtige Faktoren sind, wahrhaftiges Kapital.

Das bedeutet auch, dass die Wissenschaft, die sich mit den Themen Gesundheit befasst, immer wichtiger wird – und dass die Menschen grundsätzlich mehr über ihren Körper und darüber, wie er funktioniert, wissen.

Ein Trend wie dieser hat viele Facetten. Menschen optimieren sich, ihren Alltag und ihre Infrastruktur, um das für sie beste Setting zu erlangen; sie optimieren ihre Ernährung, ihren Sport, ihre Vorsorge.

Viele dieser Facetten spielen sich im Digitalen ab – Vorsorge wird digital, Sportprogramme gibt es online. Im Verlauf des technologischen Fortschritts erleben wir auch, dass sich die Gesundheit diversifiziert: Medizin etwa passt sich an die Geschlechter an.

 

Individualisierung  

Selbstverwirklichung und Individualität gehören zu eine der wichtigsten Trends unserer Zeit. Das bedeutet aber nicht, dass es bei dieser Form der Individualisierung nur um das Ich-Ich geht, sondern vielmehr um das Ich im Austausch mit anderen.

Ich und wir – zwei Entitäten, die gerade immer enger verschmelzen und wichtiger werden. Leben in kleinen Gruppen, die Familie wird gerade an vielen Stellen neu erfunden – und damit die Rolle des Individuums innerhalb der Gruppe.  

Gleichzeitig erleben wir eine immense Pluralisierung der Gesellschaft. Hier sind Politik und Wirtschaft gefragt, neuen Gruppen und Bedürfnissen den richtigen Geltungsspielraum zu schaffen.

Die Individualisierung der Gesellschaft sorgt dafür, dass auf der einen Seite Weltbilder ins Wanken geraten. Was den einen nicht schnell genug gehen kann, ist für die anderen dramatisch und macht Angst.

SPACEWALK TALKS – ZUKUNFT LERNEN

Ihr wollt wissen, wie die Zukunft aussehen wird? Wir auch! Deshalb laden wir euch zu den SpaceWalk Talks ein. Auf unserer Zukunfts-Konferenz werden wir zusammen lernen, wie Zukunft geht – und zwar mit den besten Speakern, wie Trendscout Raphael Gielgen von Vitra, Claudia Feiner von diconium, mit KI-Künstler Julian van Dieken und Stephan Bauer von Microsoft.

Einen ganzen Tag geben wir dir das wichtigste Handwerkszeug für die nächsten Jahre an die Hand. Hier 👉 geht es zur Anmeldung. JETZT NOCH DEN EARLY BIRD-RABATT SICHERN!

JETZT TEILEN:

KEMWEB wird robotspaceship!

Unleashing the power of Innovation