PODCAST INNOVATION
  • Oliver Kemmann
  • 04.04.2023

Podcast: Transformation & Diversity in der Gaming-Branche

Es gab eine Zeit, da stand es nicht gut um die Handy-Games-Schmiede Wooga aus Berlin. Dann hat das Unternehmen das Spiel June’s Journey auf den Markt gebracht...

Innovation und Anpassungsfähigkeit

Das sind die beiden Stichpunkte, mit denen sich die vergangenen Jahre bei Wooga zusammenfassen lassen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die Maike Steinweller, Head of Communications bei der Games-Schmiede da im Podcast „Das Digitale Sofa“ mit robotspaceship CEO Oliver Kemmann zeichnet. Dass mobile Games eine der größten Spiele-Märkte überhaupt sind, hat kaum jemand auf dem Schirm, wie das Business läuft noch viel weniger. Steinweller erklärt, wie man mit spannenden Geschichten ein Millionenpublikum fesseln kann – über Jahre. Denn June’s Journey, das Vorzeige-Game von Wooga, ist nicht weniger als das: ein ewig andauernder Hit.  

Der Ursprung des Games-Unternehmen liegt auf Facebook. Es hat sich seitdem auf verschiedenen mobilen Plattformen ausprobiert. Am Ende der Entwicklung steht die Konzentration auf Story Driven Casual Games. Mit einem Umsatz von 500 Millionen US-Dollar bei ihrem Flaggschiff-Spiel June‘s Journey zeigt sich, wie groß das Potenzial in diesem Marktsegment ist. Steinweller erklärt, wie die Arbeit hinter den Kulissen so läuft und wie sich das Unternehmen an die Bedürfnisse des Marktes angepasst hat. 

 

55 Nationalitäten und 40 Prozent Frauen

Höhenflüge, wie etwa der Besuch der ehemaligen Kanzlerin Angela Merkel, und tiefe Täler beschreiben die Geschichte von Wooga treffend – bis hin zu tiefgreifenden Entlassungswellen. Steinweller erklärt, wie sich Wooga in diesen Zeiten darauf fokussiert hat, sich weiterzuentwickeln und wie das geholfen habe, sich zu transformieren. 

Steinweller und Kemmann gehen in ihrem Gespräch darauf ein, wie sich die Mitarbeiter:innen-Struktur und das Arbeitsumfeld auf die Entwicklung von Spielen auswirken, wie die verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten müssen: Entwickler, Designer, Künstler und Autoren. Wie man es schafft, dass 55 Nationalitäten harmonisch auf ein Ziel zusteuern und wie man es in einer von Männern dominierten Branche trotzdem auf einen Frauenanteil von über 40 Prozent schafft. Die Geschichte von Wooga – eine permanente Transformations-Story wie aus dem Bilderbuch. Ein Muss für alle, die ihr eigenes Unternehmen auf den Prüfstand stellen wollen. 

Hört euch die neue Folge an! Wir sind sehr gespannt, wie ihr zum Thema Transformation steht. Und – btw – solltet ihr dabei auch bei euch Bedarf haben: Wir bei  robotspaceship helfen euch dabei, auch eure Geschäftsmodelle vom Kopf auf die Füße zu stellen. 

Noch Fragen?
Wir sind für euch da!
Oliver Kemmann
|
CEO
JETZT TEILEN:

KEMWEB wird robotspaceship!

Unleashing the power of Innovation