Aufgabe

In Gesprächen mit Kund:innen kommen immer wieder zwei Fragen auf: „Wie kann ich für meine Zielgruppe komplexe Themen verständlich kommunizieren? und „Woher weiß ich, welche neuen Technologien für uns relevant sind?“.

Unser Team entschied sich 2022 auf beide Fragen eine einzige Antwort zu geben. In Form einer eigenen KEMWEB Zukunftskonferenz – live und hybrid als Livestream aus unserem Studio. Als Thema griffen wir auf, wofür wir uns begeistern und das zunehmend präsenter wird: das Metaverse.

Die Herausforderung: VR, AR, XR, Blockchain, Crypto, NFT … wie lässt sich das komplexe Thema an Personen mit unterschiedlich tiefem Know-how vermitteln?

 

Lösung

Level-up vom Newbie zum Metaverse-Crack

Für unsere Zielgruppe mit Personen aus verschiedenen Branchen mussten wir ein klar strukturiertes Konzept entwickeln. Wir staffelten die Inhalte des hybriden Liveevents „Business to Metaverse“ von Level 0 bis Level 4. Vom Newbie zum Metaverse-Crack.

Auf diese Weise bot das Event einen Mehrwert für Menschen mit unterschiedlichen Wissensständen. Dank eines klar kommunizierten Zeitplans konnte jede:r entscheiden, ab wann sie in die Zukunftskonferenz einsteigen möchten.

  • Konzeption
  • Design
  • Programmierung
  • Produktion
  • Postproduktion
  • Content-Creation
  • Eventmanagement
  • Livestream
  • Projektmanagement
  • Redaktion
  • SOCIAL MEDIA

Namhafte Expert:innen, dynamische Produktion und eigene Event-Plattform

Nach der Entwicklung des inhaltlichen „Business to Metaverse“-Konzepts begannen wir parallel, Programm, Produktion und Marketing des Events zu planen und umzusetzen.
 

Das Team …

… recherchierte Fakten zu Metaverse & Co., um animierte Erklärvideo-Clips zu gestalten.

… nahm zusammen mit eigenen Moderatoren und externen Partnern Einspieler auf.

… plante und testete die Technik für Livestream, Kameras und Ton.

… konzipierte und gestaltete Content für Social Media und Online Marketing Maßnahmen.

… setzte eine eigene Event-Landingpage mit umfangreichen Funktionen auf.

… gewann und betreute insgesamt 13 Speaker:innen.
 

Um die verschiedenen Level und Themen zu beleuchten, setzten wir auf das kombinierte Know-how unseres Teams und von Metaverse-Expert:innen. Dazu gehörten neben dem bekannten Journalisten, Buchautor und Fernsehmoderator Claus Kleber Speaker:innen aus der Szene sowie von Unternehmen wie VW, Amazon, LinkedIn, Civey, ARD und SWR.

Metaverse

Business to Metaverse - Relive

YouTube
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert.
Durch das Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.

Die eigene Landingpage www.business-to-metaverse.de gestalteten wir als zentrale Plattform. Hier fanden Interessierte alle Informationen, Anmeldemöglichkeit sowie den Event-Livestream mit Chat-Funktion. Um das Event im Vorfeld zu bewerben, setzen wir in unseren Social-Media-Kanälen auf zahlreiche Teaser-Clips und Gäste-Portraits, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Anmeldungen zu generieren.

Am Event-Tag hieß es um Punkt 10.00 Uhr: „ … und wir sind LIVE!“

Kostenloser Expert:innen-Report

Unseren Report "Das Metaverse für Einsteiger:innen" könnt ihr hier kostenlos anfordern! 

Ergebnis

„Business to Metaverse“ entwickelte sich für uns zu einem vollen Erfolg: Über 600 Zuschauende haben bis heute – Stand August 2022 – das Event live und als Aufzeichnung auf YouTube gesehen. Das Feedback von Zuschauenden, Bestandskund:innen und Expert:innen das uns direkt und über unsere Social-Media-Kanäle erreichte war durchweg positiv. Das hat uns bestätigt, dass Infotainment und hybride Veranstaltungen ein guter Weg sind, um komplexe und vielfältige Themen erfolgreich zu kommunizieren – für uns und unsere Kund:innen.

Noch Fragen?
Wir sind für euch da!
Oliver Kemmann
|
CEO

KEMWEB wird robotspaceship!

Unleashing the power of Innovation